Ablauf und Aufwand
Die Anzahl der Gespräche und damit die Dauer des gesamten Coaching-Prozesses richten sich nach dem Lernerfolg. Leicht erfassbare Probleme können in wenigen Sitzungen gelöst sein. Komplexere Aufgaben wie Verhaltensänderungen in einem anspruchsvollen Umfeld erfordern eine Zusammenarbeit über 6 Monate oder mehr.
Die erzielten Lernerfolge sollten durch sporadische oder durch in größerem Abstand regelmäßig durchgeführte Telefon-Coachings abgesichert und gefestigt werden.
In jedem Coaching-Gespräch werden selbst erlebte Erfahrungen des Arbeitsalltags reflektiert und/oder vorhersehbare Problemsituationen rational und emotional vorweg genommen. Mit diesem "Spiegeln" findet der Mandant neue, konkrete Lösungen für die kommenden Arbeitsalltage und nutzt darauf folgende Erfahrungen zur Überprüfung und Korrektur. So wird aus dem Wechsel von Coaching-Gespräch und Alltag ein Lernprozess mit Gewinn für Mandant wie für Unternehmen.
